top of page
Krankengymnatik
Massage
Manuelle Therpie
Manuell Lymphdrainage

Exklusive Leistungen

Alle Leistungen können auch auch als Gutschein ausgestellt oder privat gezahlt werden.

Preise gerne auf Anfrage

Krankengymnastik

Bei der Krankengymnastik (KG) werden vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten des menschlichen Bewegungsapparates wiederhergestellt, verbessert und oder erhalten. Akute Verletzungen, Schmerzen und chronische Erkrankungen werden durch spezifische aktive und passive Techniken gelindert oder beseitigt.

2

Massage

Eine Massage wird häufig bei schmerzhafter, verspannter Muskulatur angewendet. Die Massage wirkt entkrampfend, durchblutungsfördernd und endstauend. Muskelspannungen, zumeist verantwortlich für heftige Rückenschmerzen, können auf natürliche Weise durch Massage gelöst werden.

3

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie (MT) ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage sind spezielle Handgriffe- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen und Bewegungsstörungen gelindert und beseitigt werden.

4

Manuelle Lymphdrainage

Die manuellen Lymphdrainage (MLD) wird in 30-, 45- oder 60- minütigen Einheiten verordnet. Durch die manuelle Lymphdrainage soll die Lymphangiomotorik mit gezielten, entstauenden Griffen wieder angeregt und ein Lymphabfluss gefördert werden.

5

CMD (MT)

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion, was übersetzt eine Fehlfunktion des Kiefergelenkes bedeutet. Häufige Symptome sind Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Tinitus, Knacken des Kiefergelenkes und Verspannungen im Schulter- Nacken- Bereich und dem Kiefer.

6

Atlastherapie (MT) nach Ernst Pohlmann

Der Atlas ist der 1. Halswirbel und somit der Träger des Kopfs. Er ist ein besonders wichtiger Teil der Wirbelsäule, denn es befinden sich dort etwa 90% der Haltungsrezeptoren. Eine Fehlstellung oder Blockierung kann massive Schmerzen auslösen und über Jahre hinweg die Körperstatik beeinflussen.

7

Kinesiotape

Das Tape ist ein elastisches, selbstklebendes Tape, welches zur Unterstützung in der Therapie unterschiedlicher Beschwerden dient. Neben zahlreichen verschiedenen Tapearten gibt es auch verschiedene Anwendungs- und Klebetechniken. Über die Aktivierung der Hautrezeptoren und ein leichtes Verschieben der einzelnen Hautschichten können positive Effekte auf Muskeln, Nerven, Blut- oder Lymphgefäße erreicht werden.

8

Sektoraler Heilpraktiker

Durch den sektoralen Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie ist es mir möglich ohne jegliche Verordnung und Befundung eines Arztes selber Diagnosen zu stellen und zu behandeln. Die Kostenübernahme ist abhängig von der jeweiligen Kranken- oder Zusatzversicherung.
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!

CMD (MT)
Atlastherapie (MT) nach Ernst Pohlmann
Kinesiotape
Sektoraler Heilpraktiker

Gemeinsam etwas schaffen

bottom of page